Digital Sparks

Was ist Digital Sparks?

Ein Digital Spark ist ein neuartiger Kurs, in dem innovative Methoden in einer digitalen Umgebung auf Themen treffen, die junge Menschen bewegen. Wie sieht unsere Zukunft aus? Was ist Diskriminierung? Wie wirkt sich Stress auf unsere Gesundheit aus? Wie geht eine Welt ohne Müll?

Digital Sparks bringen gesellschaftsrelevante Themen wie Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft kostenlos in deine Schule. Schüler*innen ab der 9. Klasse erkunden digital, projektbasiert und selbstorganisiert Themen, die wirklich zählen.

Lernplattform

Mit Digital Sparks hast du alles an einem Ort - zentral, leicht zugänglich und super einfach zu bedienen. Die Plattform macht das Lernen multimedial und ist ein vielseitiger Wissensspeicher. Einfache Anmeldung, und schon habt ihr Zugriff auf alle Inhalte und werdet ganz intuitiv durch die Lernreise geleitet.

In der Schule

Gemeinsam vor Ort arbeiten ist unschlagbar: direkter Austausch, mehr Teamgeist und echte Zusammenarbeit. Mit Digital Sparks wird's noch besser - So kombinierst du die Vorteile des Klassenzimmers mit moderner Technologie, förderst Kreativität und machst deinen Unterricht interaktiv.

Moderne Didaktik

Sparks sind projektbasiert aufgebaut ind in drei Phasen unterteilt: Discover, Create und Share. Deine Schüler*innen arbeiten in Gruppen, immer wieder kommt ihr im Klassenverband zusammen. Am Ende eines Sparks haben alle Schüler*innen sich nicht nur intensiv mit einem Thema auseinandergesetzt, sondern auch ein eigenes Vertiefungsthema gefunden und ein kreatives Lernprodukt erstellt.

Kuratierte Inhalte

Die Inhalte werden interdisziplinär von Pädagog*innen, Expert*innen und Learning Designern entwickelt. Durch fundiertes Wissen zu verschiedenen Aspekten eines Themas entdecken deine Schüler*innen vielfältige Perspektiven auf komplexe Themen.

Starte mit den Digital Sparks in eine unvergessliche Lernreise und probiere neue Methoden in deinem Unterricht aus! Alle Lernreisen sind flexibel und fächerübergreifend in deinen Unterricht integrierbar und projektbasiert aufgebaut. 

Digital Sparks sind ein Angebot des Education Innovation Labs, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Berlin. Unser multidisziplinäres Team hat die Sparks gemeinsam mit Expert*innen, Learning Designern, Schüler*innen und Lehrkräften entwickelt. Und das Ganze komplett spendenfinanziert und dadurch für alle Teilnehmenden kostenlos! 

Du möchtest mehr über Digital Sparks erfahren? Hier geht es zur Webseite: https://www.digital-sparks.org/campaigns/letitsparkle04
Das Digital Sparks Team steht dir dabei jederzeit bei Fragen und Problemen zur Seite.

Kurznachrichten

Gastbeiträge

Dafür steht Digital Sparks

Ein Projekt des Education Innovation Lab

Das Education Innovation LAB (EIL) ist ein gemeinnütziges Unternehmen (gUG), das sich für eine grundlegende Transformation des Bildungssystems einsetzt. Dafür entwicket und gestaltet das EIL neue Unterrichtskonzepte, Lernmaterialien und Workshops zu Themen, die für unsere Zukunft wichtig sind. Themen, wie zum Beispiel Selbstbestimmung im Netz, Grundeinkommen, Klima-Aktivismus oder Zukunftsforschung.

Dabei arbeitet das Education Innovation LAB auch mit vielen anderen Akteur:innen aus dem Bildungsbereich zusammen. So trägt es zur Vernetzung innerhalb der Bildung bei, macht Wissen erfahrbar, Erfahrungen allgemein zugänglich und unterstützt, begleitet und berät rund ums Thema Bildungsinnovation.

“Wir sind davon überzeugt, dass die Neugestaltung der Bildungssysteme Räume braucht, in denen Expert*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen sich auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam mögliche Zukünfte des Lernens erkunden und gestalten können.”

Kontakt

Jessi Irogue

Jessi ist Lehrerin – dem Klassenzimmer hat sie jedoch den Rücken gekehrt und wirkt beim Education Innovation Lab als Bindeglied zwischen Lehrkräften aus ganz Deutschland und dem Digital Sparks Team. Außerdem setzt sich sich als Netzwerkerin gemeinsam mit anderen Bildungsorganisationen für eine Transformation unserer Bildungssysteme ein.

jessica@education-innovation-lab.de
zum Angebot

Wir sind auf eduki!

Mehr erfahren
Zurück nach oben Icon