Über uns
Jobs
Spenden
Partner werden
Menü
Startseite
Neuste Artikel
Nachrichten
Themenwochen
Digitalisierung
Unterrichtsressourcen
Archiv
Referendariat
LehrerWiki
x
Startseite
Neuste Artikel
Nachrichten
Themenwochen
Digitalisierung
Unterrichtsressourcen
Georgia Koutsianikouli
Viola Patricia Herrmann
Kathrin
Thomas Felzmann
Vanessa Costanza
Verena
Superheldenkids
Natalia Fistera
Sandra
Rieke Strehl
Michael Elberth
Kerstin
Sabrina
Nina Toller
Mathfee
Delia
Lisa
Lina
Layla Bürk
Lena
Charlotte Engelhardt
Katharina Sambeth & Björn Hennig
Jürgen Möller
Haluk Yumurtaci
Friedo Scharf
Deborah Wagner
Janine Sebb-Weppler
Frances Gallert
Dr. Janina Bindernagel
Dirk Fiebelkorn
Barbara Schagerl
Benni Cullen
Anika Osthoff
Barbara Kolz
Akademie für Lernpädagogik
Alexandra
Susanne Ruppert
Caroline von St. Ange
Lydia Clahes
Stefan Elver
Johannes Schröder
Saskia Niechzial
Anna Lena Lutz
Isabell Hollnack
Steffi
Bob Blume
Fortbildung & Akademie
Pressemitteilungen
Archiv
Über uns
Jobs
Impressum
Gastbeitrag
Gastbeitrag: Lernhilfe Musik – erprobt seit tausend Jahren!
Taucht ein in das Projekt “Lernen mit Musik”, das einzigartige Lernsongs und ein begleitendes Buch bietet. Erfahrt, wie Musik das Lernen und Lehren auf innovative Weise bereichert und dabei hilft, Gedächtnis und Konzentration zu verbessern.
Gepostet von
Redaktion
|
2
.
July 2023
| sponsored
Wiener Klassik gemischt mit Battle-Rap? Beethoven neu erleben
Ein Brüderpaar versucht Kindern klassische Kulturinhalte mittels moderner Technologie näherzubringen. Das Beethoven-Haus in Bonn wird zum Gaming-Studio.
Gepostet von
Vitali Borissov
|
26
.
September 2022
| sponsored
Weshalb viele Lehrkräfte überlastet sind: 4 Gründe, wie sich das äußert & Hilfsmaßnahmen
“Lehrer, die haben einen easy Job, halbtags arbeiten, lange Ferien, das ist beneidenswert.” Ungefähr so ist das Bild, das viele Menschen, die selbst keine LehrerInnen sind, vom Lehrerberuf haben. Die Realität sieht anders aus...
Gepostet von
Redaktion
|
22
.
September 2022
Warum digitale Strategien für das Lehren und Lernen von Kunst wichtig sind: das ArtCentrica-Projekt
Die digitale Transformation der Kultur wird immer dringender, vor allem in Anbetracht der Pandemieperiode, die gleichzeitig auch die Entwicklung neuer Lehr- und Lernmethoden erforderlich gemacht hat.
Gepostet von
Redaktion
|
20
.
August 2022
ClassNinjas – Die Mathe App
In Zeiten von Homeschooling und Distance Learning kann es zu einer Herausforderung werden, mathematische Inhalte an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. ClassNinjas hat sich jedoch zur Mission gemacht: Mathe soll (wirklich) Spaß machen.
Gepostet von
Busso von der Groeben
|
| sponsored
2
.
February 2022
Mit dem Book Creator kinderleicht ein Buch erstellen: Aufregende Unterrichtsprojekte mit Nachhaltigkeit
Ein E-Book selber zu erstellen ist wirklich einfach mit dem Book Creator. Glaubst du nicht? Stimmt aber!
Gepostet von
Redaktion
|
| sponsored
14
.
June 2021
Steuertipps für Lehrkräfte – Ein Gastbeitrag von Dr. Marie-Louise Dietrich
Bis zu 1.250,00 Euro Werbungskosten können Lehrer für den Arbeitsplatz im Home Office steuerlich abziehen. Allerdings sind strenge Voraussetzungen zu beachten. Einfach den Laptop aufklappen reicht da nicht. Lehrer News fasst die wichtigsten Regeln zusammen!
Gepostet von
Gastbeitrag
|
| sponsored
27
.
May 2021
Milos Welt: Aktuelles aus dem Grundschulalltag für den Alltag
Der Grundschul-Blog „Milos Welt“, miloswelt.de, geht weit über eine Sammlung von Materialien hinaus, weil strukturiertes Lernen als Grundlage dient. Was hier abstrakt klingt, ist für die Kinder greifbar.
Gepostet von
Gastbeitrag
|
| sponsored
25
.
May 2021
Die teech Inspiration Days – Berufsorientierungstage waren gestern!
Die Inspiration Days stehen vor der Tür. Wir zeigen euch was dort passiert.
Gepostet von
Busso von der Groeben
|
| sponsored
30
.
April 2021
Wooclap – Ein Tool zur Stimulierung der Klasse
Wooclap setzt sich leidenschaftlich für Bildung ein, indem mit Neurowissenschaftlern und Lehrern zusammen innoviert wird.
Gepostet von
Redaktion
|
| sponsored
19
.
February 2021